Reiseform: | Privatbaustein mit englischsprachigem Guide und Trägern |
Reisedauer: | 8 Tage/7 Nächte |
Reisebeginn: | täglich |
Reiseroute: | Moshi – Machame Camp – Shira Camp – Barranco Camp – Karanga Camp – Barafu Camp – Uhuru Peak – Mweka Camp - Moshi |
Reisepreis: | ab € 2195 p.P. bei 2 Personen |
Highlights: | ✓ landschaftlich sehr reizvolle Machame Route und verschiedene Routen für Auf- und Abstieg |
✓ Trekking mit privater Tour oder in internationaler Kleingruppe | |
✓ Übernachtung in Zelten auf Campingplätzen |
Tag 1: | Anreise und Übernachtung in Moshi |
Tag 2: | Machame Gate - Machame Camp |
Tag 3: | Machame Camp - Shira Camp |
Tag 4: | Shira Camp - Barranco Camp |
Tag 5: | Barranco Camp - Barafu Camp |
Tag 6: | Barafu Camp - Uhuru Peak - Mweka Camp |
Tag 7: | Mweka Camp - Mweka Gate |
Tag 8: | Abreise/Weiterreise aus Moshi |
Reiseform: | Kleingruppenbesteigung mit englischsprachigem Guide und Trägern |
Reisedauer: | 9 Tage/8 Nächte (inklusive Akklimatisierungstag) |
Reisebeginn: | zu festen Startdaten (siehe unten) |
Reisepreis: | ab € 2295 p.P. bei 2 Personen |
Das Join-In Trekking beinhaltet einen zusätzlichen Trekking Tag mit Übernachtung im Karanga Valley Camp an Tag 5.
Übernachtung: | 2 Übernachtungen in einem schlichten Hotel in Moshi, 5 Übernachtungen in Leichtgewichtzelten auf dem Kilimandschro |
Transport: | Privattransfer im Minibus mit englischsprechendem Fahrerguide |
Mahlzeiten: | 8x Frühstück, 6x Mittagessen, 6x Abendessen |
Ausrüstung: | Zelt, Matratze & Kochutensilien |
Persönliche Ausrüstung & Schlafsack
Getränke
Trinkgelder
Reiseversicherung (u.a. Corona-Reiseschutz)
Im Kilimandscharo Nationalpark sind keine Einwegplastikflaschen erlaubt. Bitte verwenden Sie während Ihres Besuchs ausschließlich wiederbefüllbare Trinkflaschen aus Kunststoff oder Aluminium.
Für den Aufstieg entlang der Machame Route sollten Sie schwindelfrei und trittsicher sein, da Sie teils unwegsames Gelände passieren.
Eine Besteigung während der Regenzeiten (April bis Anfang Juni und Mitte November bis Mitte Dezember) ist nicht zu empfehlen.
Unsere Partneragentur ist ein zertifiziertes Mitglied des Kilimandscharo Porters Assistance Projekts (KPAP) und der International Mountain Explorers Connection (IMEC). Beide Organisationen kümmern sich um die gute Behandlung und um eine angemessene Ausrüstung der Träger, die Sie auf dem Weg zum Gipfel begleiten.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, dieses Trekking entlang der Machame Route in Ihre Reise aufzunehmen, empfehlen wir Ihnen, den Kilimandscharo Aufstieg an den Anfang Ihrer Reise zu stellen, um sich im Anschluss zu entspannen. Die meisten Flüge kommen mittags und abends am Kilimandscharo Flughafen an. Hier werden Sie von unserem Fahrer erwartet und zu Ihrem Hotel in Moshi gebracht.
Wanderzeit: 5 bis 6 Stunden
Nach dem Frühstück werden Sie für Ihr Kilimandscharo Trekking entlang der Machame Route von unserem Bergguide abgeholt und in einer Stunde zum Machame Gate gebracht. Hier werden alle Formalitäten geregelt, der Eintritt bezahlt und das Gepäck unter den fröhlichen Trägern aufgeteilt.
Wanderzeit: 4 bis 6 Stunden
Nach dem Frühstück im Machame Camp schnüren Sie wieder Ihre Wanderschuhe. Die Landschaft verwandelt sich von einem tropischen Regenwald in eine duftende Heidelandschaft. Nach einer Weile wird die Landschaft immer felsiger, mit Vulkangestein und Kakteen.
Wanderzeit: 6 bis 8 Stunden
Die meisten Wanderer spüren am heutigen Tag des Trekkings entlang der Machame Route ganz deutlich die Höhenlage. Sie steigen zunächst zum Lava Tower auf 4.500 Metern Höhe auf, schlafen danach aber in etwas tieferer Lage, sodass sich Ihr Körper an die Höhe und die dünne Luft gewöhnen kann. Insgesamt laufen Sie heute etwa sieben Stunden zum Barranco Camp.
Wanderzeit: 8 bis 10 Stunden
Nach dem Frühstück im Barranco Camp klettern Sie über die Barranco Wall (300 Meter hohe Felsenwand) bergauf. Das klingt schwieriger, als es ist – außerdem werden Sie dabei mit wundervollen Aussichten belohnt.
Wanderzeit: 7 bis 8 Stunden
Kurz nach Mitternacht (dann ist das Wetter am stabilsten) brechen Sie im Mondschein zum schwersten Teil des Aufstiegs auf. Es wird sehr kalt sein und Sie müssen unterwegs oft anhalten, um in der dünnen Luft wieder zu Atem zu kommen. Die losen Kieselsteine gestalten das letze Stück noch etwas schwieriger. Letztendlich werden Ihre Anstrengungen am Stella Point (5.735 m) belohnt. Hier genießen Sie einen spektakulären Sonnenaufgang und glitzernde Gletscher. Sie sind bestimmt nicht der erste, der glaubt, dass er schon angekommen ist, weil der steile Teil der Strecke auf der Machame Route hier aufhört.
Wanderzeit: 3 bis 4 Stunden
Das Ende Ihres Trekkings kommt immer näher. Dieser letzte Tag ist nicht mehr so intensiv und in den letzten 3-4 Stunden wandern Sie durch eine tropische Umgebung. Die Wege können hier und da etwas rutschig sein, vor allem, wenn es geregnet hat.
Freuen Sie sich nach dem Kilimandscharo Trekking entlang der Machame Route auf ein Zimmer mit Bad. Bei klarem Wetter können Sie nach dem Frühstück noch im Garten sitzen und mit Stolz auf den weißen Gipfel des Kilimandscharo blicken. Wir konnten uns kaum vorstellen, dass wir diesen Berg wirklich bestiegen hatten. Der Baustein endet nach dem Frühstück.
„Für das Trekking können Sie Ihren eigenen Schlafsack mitbringen oder wir reservieren diesen für Sie bei unserem Partner. Die Zahlung erfolgt bequem vor Ort und Sie können den Platz im Reisegepäck anderweitig nutzen.“
Produktmanager Dennis Büsen