Reiseform: | Privatbaustein mit englischsprachigem Guide und Trägern |
Reisedauer: | 7 Tage/6 Nächte |
Reisebeginn: | täglich |
Reiseroute: | Moshi – Mandara Hütte – Horombo Hütte – Kibo Hütte – Uhuru Peak – Horombo Hütte - Moshi |
Reisepreis: | ab € 1895 p.P. bei 2 Personen |
Highlights: | ✓ einzige Route mit Übernachtungen in Berghütten |
✓ gut angelegte Wege und eine gute Ausschilderung | |
✓ Auf- und Abstieg auf der gleichen Marangu Route ("Coca Cola Route") |
Tag 1: | Anreise und Übernachtung in Moshi |
Tag 2: | Marangu Gate - Mandara Hütte |
Tag 3: | Mandara Hütte - Horombo Hütte |
Tag 4: | Horombo Hütte - Kibo Hütte |
Tag 5: | Kibo Hütte - Uhuru Peak - Horombo Hütte |
Tag 6: | Horombo Hütte - Marangu Gate - Übernachtung in Moshi |
Tag 7: | Abreise/Weiterreise aus Moshi |
Übernachtung: | 2 Übernachtungen in einem schlichten Hotel in Moshi, 4 Übernachtungen in einfachen Mehrbetthütten auf dem Kilimandscharo |
Transport: | Privattransfer im Minibus mit englischsprechendem Fahrerguide |
Mahlzeiten: | 6x Frühstück, 4x Mittagessen, 4x Abendessen |
Ausrüstung: | Kochutensilien |
Persönliche Ausrüstung & Schlafsack
Getränke (außer Wasser, Tee und Kaffee während des Trekkings)
Trinkgelder
Reiseversicherung (u.a. Corona-Reiseschutz)
Im Kilimandscharo Nationalpark sind keine Einwegplastikflaschen erlaubt. Bitte verwenden Sie während Ihres Besuchs ausschließlich wiederbefüllbare Trinkflaschen aus Kunststoff oder Aluminium.
Für den Aufstieg entlang der Marangu Route sollten Sie schwindelfrei und trittsicher sein, da Sie teils unwegsames Gelände passieren.
Eine Besteigung während der Regenzeiten (April bis Anfang Juni und Mitte November bis Mitte Dezember) ist nicht zu empfehlen.
Unsere Partneragentur ist ein zertifiziertes Mitglied des Kilimandscharo Porters Assistance Projekts (KPAP) und der International Mountain Explorers Connection (IMEC). Beide Organisationen kümmern sich um die gute Behandlung und um eine angemessene Ausrüstung der Träger, die Sie auf dem Weg zum Gipfel begleiten.
Das Kilimandscharo Trekking entlang der Marangu Route beginnt in dem Örtchen Moshi am Fuße des Berges. Wenn Sie Ihre Reise mit dem Trekking beginnen, wird Ihr Fahrer Sie vom Flughafen direkt zu Ihrer Unterkunft in Moshi bringen.
Wanderzeit: 4 bis 5 Stunden
Nach dem Frühstück fahren Sie von Moshi aus mit unserem (Mini-)Bus in etwa einer Stunde zu den südlichen Hängen des Berges. Am Marangu Gate angekommen erledigen Sie und Ihr Guide alle Formalitäten für das Trekking. Dann geht Ihre Wanderung entlang der Marangu Route los. Sie beginnen mit einer 3- bis 4-stündigen Wanderung auf einem Pfad, der durch den Regenwald zu der Mandara Hütte führt. Halten Sie die Augen auf, denn hier können Sie tropischen Vögeln, Affen und Chamäleons begegnen. Die Mandara Hütte liegt an der Baumgrenze und gerade unterhalb des Maundi Kraters.
Wanderzeit: 6 bis 8 Stunden
Nach dem Frühstück geht Ihre Wanderung auf der „Coca Cola Route“ Richtung Gipfel weiter. Nach einer kurzen Zeit weicht der tropische Regenwald einer Landschaft aus duftender Heide, durch die der Pfad weiter aufwärts führt. Bei schönem Wetter haben Sie von hier eine gute Sicht sowohl auf die zwei Gipfel des Kilimandscharos – den Uhuru Peak und den Gillman’s Point – als auch auf das Städtchen Moshi.
Wanderzeit: 6 bis 8 Stunden
Heute steht Ihnen eine lange, intensive Wanderung bevor, weshalb Sie sich beim Frühstück ordentlich stärken sollten. Sie erreichen die nächste Vegetationszone, die alpine Wüste, in der größtenteils Moose und Flechten und nur ab und zu vereinzelte Blumen gedeihen. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Kibo Hütte und haben Zeit, um sich auszuruhen und Ihre Ausrüstung für den Aufstieg zum Gipfel vorzubereiten.
Wanderzeit: 6 bis 8 Stunden
Da das Wetter in der Nacht am stabilsten ist, brechen Sie schon kurz nach Mitternacht zum schwierigsten Teil des Aufstiegs auf. Während des Aufstiegs werden Sie immer wieder kleinere Pausen machen, um in der dünnen Luft zu Atem zu kommen. Sie werden etwa fünf Stunden bis zum Gillman’s Point (5.685 m) brauchen, wo Sie eine tolle Aussicht auf die östlichen Eisfelder erwartet. Genießen Sie den Ausblick, wenn die Sonne hinter dem Mawenzi Peak aufgeht.
Abstieg Uhuru Peak (5.895 m) – Horombo Hütte (3.690 m)
Wanderzeit: 4 bis 5 Stunden
Am Gipfel haben Sie natürlich Zeit für ein Siegesfoto und eine kurze Verschnaufpause. Dann wird es schon wieder Zeit für den Abstieg. Für die Strecke brauchen Sie etwa sieben Stunden. Ihr Guide orientiert sich an Ihnen und gibt ein gleichmäßiges Tempo vor.
Unterwegs machen Sie eine Pause an der Kibo Hut. Sie können in aller Ruhe Ihre Siegerlimonade genießen. Vergegenwärtigen Sie sich, dass Sie soeben den höchsten Berg Afrikas über die Marangu Route erklommen haben und auf dem Dach Afrikas standen. Nach diesem Stopp geht es weiter bergab zur Horombo Hütte auf 3.720 Metern. Nach diesem aufregenden Tag auf der „Coca Cola Route“ können Sie sicherlich gut einschlafen …
Wanderzeit: circa 6 Stunden
Ihr Trekking auf der Marangu Route geht langsam zu Ende. Die Wanderung zurück zum Marangu Gate ist nicht mehr so intensiv und einfacher als die bisherigen Etappen. Sie laufen zurück durch den tropischen Regenwald.
Am nächsten Morgen steht ein schmackhaftes Frühstück für Sie bereit. Verweilen Sie bei gutem Wetter doch noch ein Weilchen im Garten der Unterkunft und bestaunen Sie den weißen Gipfel des Kilimandscharos, der sich hoch über Ihnen erhebt. Der Baustein endet hier.